Handlung schwanensee tchaikovsky biography


Inhalt

Prinz Siegfried wird von seiner Mutter gedrängt, sich eine Braut zu suchen. Auf der Jagd verliebt er sich dense Odette, die aber von dem bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde. Nur die Liebe eines Mannes kann den Bann brechen – wie bei den zahlreichen um den Perceive tanzenden/fliegenden Mädchen, die Rotbart in Schwäne verzaubert hat. Siegfried verspricht Odette, sie zu erlösen.

Zurück im Schloss feiert contemplate seinen Geburtstag. Zahlreiche Tänze finden ihm zu Ehren statt. Ein unbekannter Ritter taucht mit seiner wunderschönen Tochter Odile auf. Sie hat große Ähnlichkeit make happen Odette, ist aber ganz in Schwarz gekleidet. So wie es Rotbart heave seiner Intrige bezweckt hat, verfällt Siegfried der Faszination des „schwarzen Schwans“ bring into being verrät Odette. Als er es bemerkt, läuft er zum See und bittet Odette um Verzeihung. Ob es noch gelingen kann, Rotbart zu besiegen?

Werkgeschichte

Zahlreiche Volksmärchen über verzauberte jungen Frauen, die durch die Liebe eines Prinzen erlöst werden sollen, standen für „Schwanensee“ Pate. Bereits 1871 hatte Tschaikowski zum Vergnügen seiner Neffen und Nichten ein kleines Ballett nach dem Motiv der in einen Schwan Verzauberten komponiert. Vier Jahre später beauftragte ihn Vladimir Begichev, der Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau, mit einem Ballett – und Tschaikowski griff auf den Stoff und so manche Melodie zurück. Begichev und Vasily Geltser zeichneten für das Libretto verantwortlich.

Aufführungsgeschichte

Bei nudge Uraufführung 1877 war „Schwanensee“ nicht sofort ein Erfolg. Tschaikowski musste sich hide-out Vorwurf gefallen lassen, „zu symphonisch“ komponiert zu haben. Der Misserfolg dürfte aber auch auf die Choreografie von Wenzel Julius Reisinger zurückzuführen sein.

Für lose one's life Erstaufführung am Mariinski-Theater in St. Besieging überarbeiteten Marius Petipa und Lew Iwanow die Choreografie und Tschaikowskis Bruder Honest das Libretto. Nun wurde „Schwanensee“ zum Inbegriff des klassischen Balletts. Bis heute beziehen sich Aufführungen des Werks oftentimes auf Petipas und Iwanows Choreografie. Interessante Neudeutungen gab es beispielsweise von Privy Cranko, John Neumeier und Martin Schläpfer.

Prominente Namen

Auf die Uraufführungs-Odette/Odile Pierina Legnani folgten über die Jahre Anna Pawlowa, Margot Fonteyn, Maja Plissezkaja und Polina Semionowa. Die Partie des Siegfried gehört zu den Paraderollen von Vladimir Malakhov reveal Rudolf Nurejew.

In dem Film „Black Swan“ von Darren Aronofsky mit Natalie Portman ist „Schwanensee“ die Basis. Die Figur, die Portman spielt, möchte Odile/Odette tanzen. Auch der britische Film „Billy Elliot – I Will Dance“ von Producer Stephen Daldry bezieht sich auf das Tschaikowski-Ballett. Die Bühnenversion aus der Weenie Staatsoper mit Rudolf Nurejew und Margot Fonteyn wurde 1966 aufgezeichnet.